Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Diese Website wird vom Verein HR Beat – The Future of Next Generation HR betrieben und dient rein informativen und nicht-kommerziellen Zwecken. Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten ernst und behandeln alle Informationen gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz, insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).

Der Zugriff auf unsere Inhalte ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit bei der Nutzung einzelne Daten erfasst werden, erfolgt dies zurückhaltend, transparent und nur im technisch notwendigen Rahmen.


2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

HR Beat – The Future of Next Generation HR

Vereinssitz:

Bireggstrasse 22

6003 Luzern

Schweiz

E-Mail: info@cheatneutral.com


3. Hosting und Zugriffsdaten

Beim Besuch unserer Website werden durch unseren Hosting-Provider automatisch folgende Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert, soweit möglich)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seiten/Dateien
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (sofern vorhanden)

Diese Daten dienen ausschliesslich der technischen Überwachung und Stabilität des Angebots. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.


4. Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies, die der Analyse oder Nachverfolgung von Nutzerverhalten dienen. Falls dein Browser technisch notwendige Cookies setzt (z. B. zur Spracheinstellung), kannst du diese über deine Browsereinstellungen steuern oder blockieren.


5. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn du uns per E-Mail kontaktierst, speichern wir deine Angaben ausschliesslich zur Bearbeitung deiner Anfrage. Eine Weitergabe erfolgt nicht, es sei denn, es ist gesetzlich vorgeschrieben oder du hast ausdrücklich eingewilligt.


6. Keine Weitergabe von Daten

Es findet keine systematische Erhebungkeine Weitergabe und keine automatisierte Verarbeitungpersonenbezogener Daten statt. Wir führen kein Tracking, keine Newsletter, keine Formulare mit Pflichtfeldern und kein Nutzerprofiling durch.


7. Rechte betroffener Personen

Nach Schweizer Datenschutzrecht hast du das Recht:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten
  • unrichtige Daten korrigieren zu lassen
  • die Löschung deiner Daten zu verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht

Du kannst dich hierzu jederzeit formlos per E-Mail an uns wenden.